Gespräch: In Bewegung bleiben – Richard und der Lungenkrebs
Shownotes
In dieser Folge lernst du Richard kennen, der seit über neun Jahren mit einer besonderen Form von Lungenkrebs (nicht-kleinzellig, NSCLC) lebt. Wie schafft er es, positiv zu bleiben, auch wenn ihn Rückschläge ereilen? Und worin findet er seine kleinen Glücksmomente? Lass dich überraschen.
Aufgezeichnet im März 2024, Statusupdate vom Februar 2025.
Bitte fülle meine Podcast-Umfrage aus und unterstütze die Arbeit an diesem Podcast. Hole dir das kostenlose Workbook zum Ausfüllen. Mein Buch: Als ich dem Tod in die Eier trat. Fragen, Ideen, Feedback: podcast@alexandergreiner.com
Quellen, Links:
- Lungenkrebs, nicht-kleinzellig (NSCLC)
- Behandlung nichtkleinzelliger Lungenkarzinome
- Zielgerichtete Krebstherapie: Das Tumorwachstum punktgenau hemmen
- OWS (Otto-Wagner-Spital, heute: Standort Penzing der Klinik Ottakring)
- Gammaknife
- Ganzhirnbestrahlung
- Krebshilfe-Beratung
- Grand mal (Tonisch-klonischer Anfall)
Sound Design: Happy House Media, Asta Krejci-Sebesta, Tatjana Lukáš; Musik/Signation: BalloonPlanet – Cool My Bass; Titelsprecher: Stephan Andrejs; Cover: Studio Mana, Romana Reisenberger; Foto: Franzi Kreis
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.
Die Inhalte dieses Podcasts ersetzen keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Sie geben persönliche Erfahrungen von Betroffenen wieder und sollen zum Nachdenken anregen, Orientierung bieten und Gespräche ermöglichen. Kläre gesundheitliche Fragen immer mit deinem ärztlichen Team.
Neuer Kommentar