Internet vs. Ärzt:innen – sichere Infos über Krebs einholen
Shownotes
Du spürst ein seltsames Ziehen oder liest beunruhigende Begriffe im Untersuchungsbericht – was tust du? Klar, im Internet suchen. Als Ergebnis kommt zuverlässig alles von harmlos bis hin zu Krebs. Doch wie gehst du damit um, ohne in Panik zu geraten? In dieser Folge thematisieren wir die Risiken und Chancen, die das Internet bei der Selbstrecherche bietet. Die Gäste, darunter Stephan, Thomas und Martin, teilen ihre persönlichen Erfahrungen, die von der Verunsicherung durch Dr. Internet bis hin zur wertvollen Informationsbeschaffung durch medizinisch geprüfte Quellen reichen.
Bitte fülle meine Podcast-Umfrage aus und unterstütze die Arbeit an diesem Podcast. Hole dir das kostenlose Workbook zum Ausfüllen. Mein Buch: Als ich dem Tod in die Eier trat. Fragen, Ideen, Feedback: podcast@alexandergreiner.com
Links, Quellen:
- Krebsinformationsdienst https://www.krebsinformationsdienst.de
- „Blaue Ratgeber“ der Deutschen Krebshilfe https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/infothek/infomaterial-kategorie/die-blauen-ratgeber/
- Broschüren der Österreichischen Krebshilfe https://www.krebshilfe.net/services/broschueren
- onkopedia Leitlinien https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines
- Krebsberatungsstellen in Deutschland https://www.krebsinformationsdienst.de/krebsberatungsstellen
- Krebsberatungsstellen in Österreich https://www.krebshilfe.net/beratung-hilfe/beratungsstellen/infos-zu-den-beratungsstellen
- Onkologische Rehabilitation (Deutschland) https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/onkologische-nachsorge/onkologische-rehabilitation/
- Österreichischer Reha-Kompass https://rehakompass.goeg.at/#/einrichtung/list
- Notrufnummern und Anlaufstellen https://www.alexandergreiner.com/anlaufstellen/
- Gespräch: Vom Burnout zum Reset – Philosophie und Fahrradbau mit Thomas https://maennerkrebs.podigee.io/b9-s1-f8-gesprach-thomas
- Zweite Meinung: Der unschätzbare Wert einer abgesicherten Diagnose https://maennerkrebs.podigee.io/3-s1-f2-abklaeren
Sound Design: Happy House Media, Asta Krejci-Sebesta, Tatjana Lukáš; Musik/Signation: BalloonPlanet – Cool My Bass; Titelsprecher: Stephan Andrejs; Cover: Studio Mana, Romana Reisenberger; Foto: Franzi Kreis
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.
Neuer Kommentar