Diagnose Schock: Wenn Männer plötzlich mit Krebs konfrontiert sind
Shownotes
Gerhard erhält die Diagnose Prostatakrebs, er erzählt von der langjährigen Angst davor und von den verschiedenen Untersuchungen. Richard hat Atemprobleme, über Wochen. Dann wird bei ihm die Diagnose Lungenkrebs gestellt. Und Thomas erzählt von Arbeitsüberlastung und Burnout, sowie von der Diagnose Hautkrebs. Auch über mich erfährst du in dieser Folge etwas. Ich erzähle, welcher persönliche Krebs-Hintergrund (Hodenkrebs) mich beschäftigt.
Bitte fülle meine Podcast-Umfrage aus und unterstütze die Arbeit an diesem Podcast mit einer Mitgliedschaft. Hole dir das kostenlose Workbook zum Ausfüllen. Mein Buch: Als ich dem Tod in die Eier trat. Fragen, Ideen, Feedback: podcast@alexandergreiner.com
Inhalt: 00:31 Zahlen zu Hautkrebs, Lungenkrebs und Prostatakrebs 01:29 Gerhard (Prostatakrebs) 03:07 Explainer: PSA-Wert 05:36 generelle Häufigkeit von Krebs in der Gesellschaft 06:19 Richard (Lungenkrebs) 13:50 meine Story (Hodenkrebs, später Knochenmetastase) 17:01 Thomas (Hautkrebs)
Quellen:
- Krebszahlen aus Deutschland (Stand 2019): Zentrum für Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut: Datenbankabfrage mit Schätzung der Inzidenz, Prävalenz und des Überlebens von Krebs in Deutschland auf Basis der epidemiologischen Landeskrebsregisterdaten (DOI: 10.18444/5.03.01.0005.0017.0001 [Inzidenz, Prävalenz]; DOI: 10.18444/5.03.01.0005.0016.0001 [Überleben]). Mortalitätsdaten bereitgestellt vom Statistischen Bundesamt. www.krebsdaten.de/abfrage, Letzte Aktualisierung: 13.09.2022, Abrufdatum: 28.08.2024
- Krebszahlen aus Österreich (Stand 2022): STATISTIK AUSTRIA, Österreichisches Krebsregister (Stand 09.01.2024) und Todesursachenstatistik. Anzahl maligner invasiver Tumoren inkl. DCO-Fälle. Erstellt am 22.01.2024. https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/gesundheit/krebserkrankungen
- Krebszahlen aus der Schweiz (Stand: Jährlicher Mittelwert 2016-2022): Bundesamt für Statistik der Schweizerischen Eidgenossenschaft https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitszustand/krankheiten/krebs/indikatoren-arten.assetdetail.29145340.html
- „Krebs in Deutschland für 2019/2020“, Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V. (GEKID), Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD) im Robert-Koch-Institut https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebs_in_Deutschland/krebs_in_deutschland_node.html und https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/ZfKD/Archiv/weltkrebstag_2016.html
- Psychische Einflüsse auf die Krebsentstehung: Gibt es die Krebspersönlichkeit? Macht Unglück krank? (Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums, 02.10.2017) https://www.krebsinformationsdienst.de/krebs-vorbeugen/unbewiesene-risikofaktoren/psyche
Sound Design: Happy House Media, Asta Krejci-Sebesta, Tatjana Lukáš; Musik/Signation: BalloonPlanet – Cool My Bass; Titelsprecher: Stephan Andrejs; Cover: Studio Mana, Romana Reisenberger; Foto: Franzi Kreis
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.
Neuer Kommentar