Über Krebs reden – (k)eine einfache Sache?

Shownotes

Alexander spricht mit Wolfgang (Zungengrundkrebs), Michael (Prostatakrebs) und Stephan (Hodenkrebs) über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit der Diagnose und dem Leben mit Krebs. Sie berichten, wie sich nach der Diagnose das Verhältnis zu Familie und Freund:innen verändert hat und warum das offene Gespräch – besonders unter Männern – so wichtig ist.

Dabei geht es nicht nur um medizinische Herausforderungen, sondern vor allem um die emotionale Seite: Wie bewältigt man den Schock einer solchen Nachricht? Wen vertraut man sich an, und wie reagiert das Umfeld?

Bitte fülle meine Podcast-Umfrage aus und unterstütze diesen Podcast. Lade dir das kostenlose Workbook herunter. Mein Buch: Als ich dem Tod in die Eier trat. Fragen, Ideen, Feedback: podcast@alexandergreiner.com

Links:

Genannte Folgen:

Sound Design: Happy House Media, Asta Krejci-Sebesta, Tatjana Lukáš; Musik/Signation: BalloonPlanet – Cool My Bass; Titelsprecher: Stephan Andrejs; Cover: Studio Mana, Romana Reisenberger; Foto: Franzi Kreis

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.

Die Inhalte dieses Podcasts ersetzen keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Sie geben persönliche Erfahrungen von Betroffenen wieder und sollen zum Nachdenken anregen, Orientierung bieten und Gespräche ermöglichen. Kläre gesundheitliche Fragen immer mit deinem ärztlichen Team.

Impressum | Kontakt

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.