Alle Episoden

Freundschaft mit deinem Körper: Neues Selbstbild bei Krebs?

Freundschaft mit deinem Körper: Neues Selbstbild bei Krebs?

23m 51s

Mit einer Diagnose wie Krebs kann das eigene Selbstverständnis ganz schön erschüttert werden. Neben den handfesten Folgen und Nebenwirkungen der Behandlung folgt vielleicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Selbstbild und ein geänderter Umgang mit der Krankheit. Stephan (Hodenkrebs, Verdacht auf Lungenmetastase), Richard (Lungenkrebs, Gehirnmetastasen) und Michael (Prostatakrebs, Erektile Dysfunktion) reden über Leistungsvermögen, Männlichkeit und Sexualität. Diese Folge ist für alle, die nach Inspiration und einem ehrlichen Austausch über die realen Herausforderungen suchen, die mit einer schweren Diagnose einhergehen.

Zwischen Nähe und Abgrenzen: Wie bei Krebs mit dem Umfeld sprechen?

Zwischen Nähe und Abgrenzen: Wie bei Krebs mit dem Umfeld sprechen?

19m 30s

Das engste persönliche Umfeld erfährt wahrscheinlich am ehesten über die Diagnose. Manchmal aber auch nicht. Welchen Stellenwert haben gute Beziehungen nach einer Krebsdiagnose? Wie mit der Familie, mit Freund:innen, Kolleg:innen und Vorgesetzten reden? Zu Gast sind Christian (Zungengrundkrebs mit Lymphdrüsenmetastasen, früher Hodenkrebs und Prostatakrebs) Martin (Morbus Waldenström/Lymphoplasmozytisches Lymphom) und Thomas (Hautkrebs). Ich will von Ihnen wissen, ob und wie der Austausch mit Familie, Verwandten und Freundeskreis sie in schwierigen Zeiten unterstützt hat – und ob sich dadurch das Gefühl des Alleinseins mit der Diagnose schmälert.

Zweite Meinung: Der unschätzbare Wert einer abgesicherten Diagnose

Zweite Meinung: Der unschätzbare Wert einer abgesicherten Diagnose

22m 31s

In dieser Folge sprechen drei Männer offen über ihre Erfahrungen mit Krebs: von der langen Diagnostik, der Bedeutung von ärztlicher Kommunikation bis hin zur Entscheidung für eine passende Therapie. Einblicke in emotionale Herausforderungen und die Bedeutung einer fundierten Beratung bei Krebsdiagnosen.

Diagnose Schock: Wenn Männer plötzlich mit Krebs konfrontiert sind

Diagnose Schock: Wenn Männer plötzlich mit Krebs konfrontiert sind

22m 36s

In dieser Folge erzählen drei Männer von ihrer Krebserkrankung – Haut-, Lungen- und Prostatakrebs – und wie sie die Diagnose und den Umgang damit erlebt haben. Offen und ehrlich berichten sie von Ängsten, Herausforderungen und neuen Perspektiven. Einblicke in die emotionale Achterbahnfahrt, die eine Krebsdiagnose mit sich bringt, sowie Erfahrungen mit medizinischer Betreuung und dem Erhalt von Zweitmeinungen.

Trailer: Männerkrebs – Was tut Mann mit Krebs?

Trailer: Männerkrebs – Was tut Mann mit Krebs?

1m 25s

Du bist ein Mann mit Krebsdiagnose? Es ist alles neu und schwierig? Du weißt nicht, wie es weitergehen soll? Perfekt, dann bist du genau richtig hier. Bei: Männerkrebs – Was tut Mann mit Krebs? Hier kommen Männer mit der Diagnose Krebs zu Wort. Manche stecken gerade direkt drin, bei anderen ist die Erkrankung schon länger her, bei manchen ist die Diagnose gestellt, aber der Krebs noch nicht ausgebrochen. Wie sie damit umgehen, hörst du in diesem Podcast. Alle 2 Wochen immer am Dienstag neu.